NuM GmbH

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
Kontakt

Unsere

Dienstleistungen

Wärmedienst

Elektronische Wärmezähler werden zur individuellen Erfassung des Wärmeverbrauchs in Heizungsanlagen mit zentraler Wärmeversorgung eingesetzt. Diese Messgeräte berechnen den Verbrauch an Heizenergie basierend auf dem gemessenen Volumenstrom des Heizwassers und der Temperaturdifferenz zwischen dem Vorlauf und dem Rücklauf.

Wir bieten Ihnen Wärmezähler für Häuser, Wohnungen oder gewerbliche Anwendungen in unterschiedlichen Ausführungen an. Unsere Wärmezähler garantieren eine präzise Messung des Wärmeverbrauchs für alle Arten von Heizungsanlagen.

Messgeräte-Funksystem

Das Messgeräte-Funksystem ermöglicht die elektronische Erfassung, Speicherung und drahtlose Übertragung der Verbrauchsdaten Ihrer Objekte.

Es umfasst die folgenden technischen Komponenten:

Funk-Heizkostenverteiler

Funk-Messkapsel-Wasserzähler

Funk-Wärmezähler

Impuls-Funkschnittstelle, die es ermöglicht, andere Verbrauchserfassungsgeräte mit Impulsausgang, wie Wärmezähler, Wasserzähler, Strom- und Gaszähler, in das System zu integrieren.

Dieses System sorgt für eine effiziente und zuverlässige Datenerfassung und erleichtert die Verwaltung Ihrer Verbrauchsdaten erheblich.

Das Funksystem bildet die Grundlage für eine effiziente Verbrauchserfassung in Deutschland, das auf eine Fernablesung umstellt, um eine erhöhte Transparenz bei den Heizkosten zu gewährleisten. Gemäß den Vorgaben der aktuellen Heizkostenverordnung, die seit Dezember 2021 in Kraft ist, müssen neu installierte Wasserzähler und Heizkostenverteiler fernablesbar sein. Diese Technologie ermöglicht monatliche Verbrauchsinformationen, was wiederum dazu beiträgt, den Energieverbrauch zu optimieren und Energiekosten zu senken.

Ein weiterer Vorteil der Funktechnologie besteht darin, dass die jährliche Datenerfassung vor Ort durch einen Ableser entfällt, da bei der Funkablesung kein Betreten der Wohnung erforderlich ist.

Ab Dezember 2021 dürfen gemäß der aktuellen Heizkostenverordnung nur noch fernauslesbare Zähler bei Neuausstattungen verwendet werden. Messsysteme, die nicht funktionsfähig sind, dürfen nicht mehr neu installiert werden und müssen bis spätestens Ende 2026 durch fernauslesbare Technologien ersetzt werden.

Vorteile des Funksystems

Sichere Fernablesung ohne Zutritt zur Wohnung: Die Bewohner sind nicht verpflichtet, während der Ablesung anwesend zu sein, wodurch Terminabsprachen für die jährlichen Ablesungen entfallen.

Stichtagsgenaue Verbrauchsmessung bei Nutzerwechsel: Es ist keine kostenpflichtige Zwischenablesung erforderlich, wenn ein Bewohner auszieht, was den Prozess vereinfacht.

Erreichbarkeit aller Messstellen für die Verbrauchserfassung: Der Verzicht auf Schätzungen verbessert die Genauigkeit der Abrechnungen erheblich.

Unterjährige Verbrauchsinformationen

Monatliche Verbrauchsinformationen: Übersicht und Vorteile

Mieter und Wohnungseigentümer können über das Mieterportal oder die mobile App monatlich anschauliche Auswertungen zu ihrem aktuellen Verbrauch einsehen. Ab Oktober 2020 installierte Zähler und Heizkostenverteiler werden über Fernablesung verfügen. Zudem haben Hausbewohner in den EU-Staaten ab 2022 das Recht auf monatliche Verbrauchsinformationen.

Ein kontinuierliches Monitoring ermöglicht grafisch aufbereitete Analysen und Auswertungen des Verbrauchs für jede Liegenschaft, Nutzungseinheit oder jedes Gerät über mehrere Jahre. Dies bietet sowohl Vermietern als auch Verwaltern wertvolle Informationen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Kostentransparenz.

Kontakt

Gerne Besprechen wir Ihr Anliegen persönlich

Kontakt aufnehmen 🡥

NuM GmbH

  • Instagram

instagram

  • Twitter

twitter

  • Dribbble

dribble

  • Behance

behance

Copyright © NuM GmbH 2024